Möckernstraße 120
Kreuzberg
THE ORIGINAL FOR ORIGINALS. STUDIOS, ATELIERS UND GANZE ETAGEN ZUR MIETE – ZUM WOHNEN, ARBEITEN UND LEBEN. ORENSTEIN & KOPPEL LOFTS: EIN HISTORISCHES FABRIKDENKMAL, EIN WIEDERBELEBTES ARCHITEKTURJUWEL IM KREATIVEN SCHMELZTIEGEL KREUZBERG.
OBJEKT
Wohnen
#loft #fabriketage #industrieloft #apartment #studio #atelier #loftcube #homeoffice #coliving


Office
#büroloft #openoffice #designstudio #künstleratelier #werkstatt #manufaktur #coworking #startup
Gastro & Event
#gastronomie #dining #eventfläche #artspace #communityspace #popup #temporär

Leben in Herzen. Wohnen am Puls.
- Orenstein & Koppel Lofts bietet inspirierten Menschen den unverfälschten Lofttraum.
- Historische Etagenfabrik von 1905
- behutsam saniert und modernisiert
- vollständig individualisierbarer Ausbau
- Lastenaufzug
Photo Gallery
Historie
Ein Stück Berliner Architekturgeschichte die 100-jährige industrielle Vergangenheit der Möckernstraße 120 beginnt im Jahr 1909. Die Inhaber Benno Orenstein und Arthur Koppel entscheiden sich für den Umzug ihres Unternehmens nach Berlin Kreuzberg. Das Architekturbüro Cremer& Wolffenstein wird für den neuen Sitz am Tempelhofer Ufer beauftragt. Orenstein& Koppel wächst währenddessen zur Aktiengesellschaft, verzeichnet 1912 15.000 Mitarbeiter und verfügt über acht internationale Dependancen. Der Hersteller für Bahn-Fahrzeugbau umfasst in den Zwanzigerjahren annähernd jene Fläche, die heute den Gleisdreieckpark bildet. Ab 1932 jedoch tritt die sukzessive Enteignung des Unternehmens ein, 1935 folgt die Emigration. Ende der Achtziger Jahre ist die Ära Orenstein & Koppel vorbei. Was weiterhin besteht, ist das unverfälschte Fabrikambiente: Außen der unmissverständliche Berliner Klinkerstein, innen gusseiserne Treppengeländer mit Eichenhandläufen, deren lange Lebensgeschichte man sehen und spüren kann, mit Räumen, die wie Ballsäle wirken und tragenden, vernieteten Stahlsäulen. Kurz: Ein denkmalgeschütztes Industriejuwel, das pur aufbereitet und mit umfassenden und zugleich behutsamen Modernisierungen reines, authentisches Loftwohnen bietet.

Lage
Kreativer Melting Pot – die Möckernstraße 120 liegt am 31,5 Hektar großen Park am Gleisdreieck in einer der spannendsten Gegenden Berlins. Hier im pulsierenden Kreuzberg siedeln sich Kunst-, Design- und Fashion-Hotspots mit Boutiquen und Galerien an. Einige der wichtigsten Konzert-, Kreativ- und Theaterlocations liegen in direkter Nachbarschaft. Und innerhalb weniger Häuserblocks wird fast jeder kulinarische Geschmack und Anspruch bedient – von der hippen Kaffeebar zur ausgewählten Gourmetküche.

KONTAKT
030 887 142 19
Wohnen, Gewerbe oder beides – ganze Etagen als offene Lofts oder zum individuellen Ausbau: Wir beraten Sie gerne und kompetent in allen Mietbelangen. Einfach Formular ausfüllen oder anrufen.
